Dr. Wolfgang Lechner
Wolfgang Lechner stammt aus Österreich. Von einer Tiroler Mutter und einer Wiener Großmutter hat er das Kochen gelernt, hat in Innsbruck, Wien, Berlin und Debrecen Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte studiert, hat über die Rezeption Ödön von Horváths promoviert – und wurde dann doch Journalist.
Er war Redakteur und leitender Redakteur bei der Zeitschrift „Eltern“ in München, Chefredakteur einer Jugendzeitschrift in Augsburg und kam im aufregenden Jahr 1989 zur Wochenzeitung DIE ZEIT nach Hamburg. Als Reporter bereiste er alle fünf Kontinente, berichtete über die Müllmenschen von Kairo ebenso wie über seine Begegnungen mit Astrid Lindgren, arbeitete als Koch auf einem Kreuzfahrtschiff und in einem Berliner Sterne-Restaurant (und schrieb Reportagen darüber), organisierte aber auch eine Hilfsaktion für ein SOS-Kinderdorf in Ruanda (wohin er immer wieder fuhr, um den Leserinnen und Lesern über den Fortgang des Projekts zu berichten).
Für das „ZEITmagazin“ redigierte er viele Jahre lang die Texte des großen Wolfram Siebeck, organisierte den ZEIT-Kochwettbewerb für Hobbyköche und besuchte für die „ZEIT Edition“ zahllose Winzer zwischen der Mosel und dem Kap der Guten Hoffnung. Als Lektor und Experte fährt er seit mehr als 16 Jahren auf den SEA CLOUDs, auf MS Europa und anderen Schiffen. Wolfgang Lechner ist verheiratet und verbringt seine Sommer am liebsten auf Menorca. Seine vier Kinder und sechs Enkelkinder leben in Hamburg, Bielefeld und Mailand. Wenn die ganze Familie zusammenkommt, spricht man österreichisch, deutsch, italienisch, türkisch und arabisch.
Aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse behalten wir uns vor, auch einen anderen Experten auf dieser Reise einzusetzen.