Mo, 21.03.2022

Segelndes Traumschiff nimmt Kurs auf Hamburg

Hamburg, 21. März 2022:Deutschlands jüngster Windjammer nimmt in diesem Sommer erstmals Kurs auf Hamburg.  Aus London kommend wird die Sea Cloud Spirit am 16. Juni gegen 18 Uhr an der Überseebrücke im Zentrum der Hansestadt festmachen. Zum Abschluss des Premierenanlaufs am Sitz von Sea Cloud Cruises erwartet die Gäste anschließend ein Klassik-Konzert des NDR-Orchesters in der Elbphilharmonie. Das 138 Meter lange Dreimast-Vollschiff ist der dritte luxuriöse Großsegler der Hamburger Reederei und wurde vor sechs Monaten in Dienst gestellt.

 

Für die ersten Reise der Sea Cloud Spirit in die Elbmetropole hat die Reederei ein Programm zusammengestellt, das das klassische Segelerlebnis auf einem traditionellen Windjammer mit klassischem Kulturgenuss verbindet. Der Premierentörn führt den Dreimaster von London (Start 10. Juni 2022) nach einem Zwischenstopp im Segelsport-Mekka Cowes/Isle of Wight zunächst nach Ostende und Antwerpen. Während der Reise verwandelt sich die Lounge des Großseglers an mehreren Tagen in einen Konzertsaal. In Zusammenarbeit mit dem Flügel- und Klavierbauer Steinway & Sons (Hamburg/New York) gastieren mit den Pianisten Arash Rokni und Cummo Yin zwei herausragende Künstler aus dem Steinway Prizewinner Concerts Network an Bord.

 

Die schönste Hafeneinfahrt der Welt von Bord aus erleben

Nach einem ausgedehnten Segeltag auf der Nordsee beginnt am Vormittag des 16. Juni in der Elbmündung vor Cuxhaven die beeindruckende Fahrt stromaufwärts nach Hamburg. Der letzte Abschnitt von den Kapitäns-und Reederhäusern in Blankenese bis zur City-Skyline Hamburgs mit St. Pauli und dem „Michel“ gilt als eine der schönsten Hafeneinfahrten der Welt. Während ein Feuerlöschboot, Hafenschiffe und zahlreiche Sportboote aus dem „Hamburger Yachthafen“ den Neuankömmling begleiten, können die Gäste die einmalige Perspektive von Deck aus mit einem Glas Champagner in der Hand genießen.

 

Klassischer Musikgenuss im Großen Saal der Elbphilharmonie

Dank einer Kooperation zwischen dem NDR Orchester und Sea Cloud Cruises können die Gäste des Premierenanlaufes einen Konzertabend im Großen Saal der Elbphilharmonie genießen. Unter der Leitung seines Dirigenten Herbert Blomstedt spielt das NDR Elbphilharmonie Orchester Werke von Mozart und Bruckner. Auch fünf Jahre nach der Eröffnung sind Karten für dieses einzigartige Konzerthaus nur sehr schwer zu bekommen, so dass die Mitreise auf der Premierenfahrt schon deshalb ganz besonders ist.

 

Reisen im kleinen Kreis – dem sanften Tourismus verpflichten

Die Sea Cloud Spirit ist die moderne Interpretation der 1931 in Kiel gebauten Sea Cloud, mit der Sea Cloud Cruises seit rund 40 Jahren Maßstäbe im Bereich der luxuriösen Seereisen setzt. Wie das legendäre Original und die 2001 in Dienst gestellte Sea Cloud II zeichnet sich der Neubau durch seinen Privatyacht-Charakter aus. Alle drei Schiffe werden zudem nach dem Prinzip des sanften Tourismus betrieben und sind bewusst für einen nur kleinen Kreis von Reisenden konzipiert. Die im spanischen Vigo gebaute Sea Cloud Spirit bietet Platz für maximal 136 Gäste.

 

Nach vier Ostseereisen und zwei Schnuppertörns kulinarische Reise ins Mittelmeer

Nach dem Erstanlauf wird die Sea Cloud Spirit unter anderem vier ausgedehnte Ostseereisen sowie eine Steinway-Musikreise zu den Kulturhauptstädten des Ostseeraumes unternehmen. Anschließend startet sie von Hamburg aus zu zwei Schnuppertörns auf der Nordsee und nach Sylt. Die Rückreise von Hamburg ins Mittelmeer beginnt am 22. August. Wie bei Sea Cloud Cruises üblich hat auch diese Reise einen besonderen Aspekt: Auf der Fahrt nach Bilbao werden der Sterne-Koch Daniel Schimkowitsch, der Kulinarik-Experte Dr. Wolfgang Lechner sowie der Champagner-Sommelier Nils Lackner die Gäste begleiten und kulinarisch inspirieren.

Newsletter Buchen Katalog